Entdecken Sie Moissanit
Moissanit ist ein seltenes, natürlich vorkommendes Mineral, das 1893 vom französischen Chemiker Dr. Henri Moissan an einem Meteoriteneinschlagsort in Arizona entdeckt wurde. Im Anschluss an diese Entdeckung wurde ein thermisches Wachstumsverfahren entwickelt, um Siliziumkarbidkristalle zu erzeugen, aus denen heute Moissanit-Edelsteine bestehen.
- Verlobungsringe
- Eheringe/Ewigkeitsringe
- Schmuck

Entdecken Sie unsere Kollektion von Moissanit-Verlobungsringen.

Entdecken Sie unsere Kollektion an Eheringen und Ewigkeitsringen.

Halsketten und Armbänder aus massivem Gold mit Moissanit-Steinen.
Verpflichtung zur Qualität
Wir haben fast ein Jahrzehnt damit verbracht, unsere Moissanit-Designs zu perfektionieren – es gibt einen Grund, warum unsere Ringe wie keine anderen funkeln.
Haltbarkeit
Moissanit erreicht auf der Härteskala des MoH einen Wert von 9,25 und ist damit einer der härtesten Stoffe der Erde.
Brillanz
Moissanit hat einen hohen Brechungsindex (2,65 – 2,69), der ihm ein außergewöhnliches Funkeln verleiht.
Qualität und Reinheit
Wir verwenden Moissanit der Farbe D und der Reinheit VVS1 , was bedeutet, dass jeder Stein nahezu makellos ist und über außergewöhnliche Brillanz und Feuer verfügt.
Nachhaltigkeit
Moissanit eliminiert das Risiko der Umweltzerstörung, unethischer Arbeitspraktiken oder Konfliktfinanzierung und ist somit eine bewusste Wahl.
Moissanit VS. Diamant
Bei YCL setzen wir auf Nachhaltigkeit. Deshalb wählen wir für unsere Designs Moissanit statt Diamanten. Hier ist eine Übersicht, wie die beiden Materialien im Vergleich abschneiden:


Den Unterschied verstehen:
Moissanit
Haltbarkeit: Moissanit erreicht auf der Mohs-Härteskala einen Wert von 9,25 und ist damit eines der härtesten Materialien der Erde – ideal für den alltäglichen Gebrauch, beispielsweise für Verlobungsringe.
Brillanz: Moissanit reflektiert das Licht wunderschön und weist oft eine höhere Brillanz auf als Diamanten. Sein hoher Brechungsindex (2,65 – 2,69) erzeugt einen auffälligen „Regenbogeneffekt“, insbesondere bei größeren Steinen.
Kosten: Moissanit ist in der Regel deutlich günstiger als Diamanten, wobei die Preise je nach Größe, Schliff und Karat variieren.
Diamant
Haltbarkeit: Diamanten sind die härteste Substanz der Erde und erreichen auf der Mohs-Skala eine perfekte 10, was sie unglaublich haltbar macht.
Brillanz: Diamanten reflektieren Licht auf drei Arten: Brillanz (weißes Licht), Dispersion (farbiges Licht) und Szintillation (Oberflächenfunkeln).
Kosten: Diamanten sind im Allgemeinen deutlich teurer, was oft ihre Seltenheit und ihren Status widerspiegelt.